Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, der nicht nur Kaffee ausgibt, sondern auch Sinn. Genau dort spaziert Dr. Ingo Max Leipelt herein – Arzt, Sicherheitsingenieur und freundlicher Übersetzer zwischen „Ach-du-jemineh“ und „Alles im grünen Bereich“. Er berichtet über Arbeitsschutzthemen, die man normalerweise erst bemerkt, wenn es zu spät ist – nur eben rechtzeitig, charmant und ohne Warnwesten-Pathos.
Weil die Welt schneller rotiert als eine Fluchtrakete, brauchen wir Orte, an denen Menschen wachsen dürfen – in Können, Charakter und gelegentlicher Verrücktheit. Wer arbeitet, bringt mehr mit als eine Stechuhr: Talente, Ideen, Ecken, Kanten. Aus all dem werden Arbeitswelten gebaut, die nicht nur funktionieren, sondern funktionieren und gesund halten.
Gesundheit und Wohlbefinden sind dabei kein esoterischer Nebel, sondern das Fundament jeder nachhaltigen Wertschöpfung. Deshalb geht es im Podcast nicht nur um die Klassiker des Arbeitsschutzes (ja, ja, Leitern, Kabel, Dinge, die fallen), sondern auch um alles, was Menschen wirklich besser arbeiten lässt: kluge Prozesse, faire Führung, schlaues Design, geölte Zusammenarbeit.
Ziel: Menschen befähigen, ihr Potenzial zu heben und ihre Arbeitsbedingungen aktiv zu verbessern – heute anfangen, morgen spürbar, übermorgen Standard. Der Podcast richtet sich an alle, die eine moderne, gesundheitsfördernde Arbeitswelt nicht nur bejubeln, sondern bauen wollen. Kurzum: ein kleiner, praxisnaher Baustein auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die Wohlstand, Toleranz und Freiheit nicht als Buzzwords führt, sondern als Betriebsanleitung.