• Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

    Der gefährlichste Fehler – richtige Kommunikation im Arbeitsschutz

    Jeder Arbeitstag erzählt eine Geschichte. Wir helfen, dass sie gut ausgeht. www.präventa.de

    Diese Folge zeigt, warum Kommunikation im Arbeitsschutz oft wichtiger ist als jede Schutzmaßnahme. Es geht um Missverständnisse, die Macht des Schweigens und wie klare Worte Unfälle verhindern. Ein Satz zur richtigen Zeit kann Leben retten.

    Wenn das Richtige leicht wird – Choice Architecture im Arbeitsschutz

    Jeder Arbeitstag erzählt eine Geschichte. Wir helfen, dass sie gut ausgeht. www.präventa.de

    Die Folge zeigt, wie Choice Architecture im Arbeitsschutz wirkt. Anhand von Beispielen wird deutlich, dass Sicherheit nicht durch mehr Regeln entsteht, sondern dadurch, dass das Richtige einfacher und naheliegender wird. Kleine Veränderungen in der Umgebung führen zu großen Unterschieden im Verhalten. Die zentrale Botschaft: Weniger Appell, mehr Architektur – Sicherheit entsteht dort, wo Entscheidungen fallen.

    Weiter Informationen zum Thema gibt es hier:

    https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Bericht-kompakt/F2327.pdf?__blob=publicationFile&v=1

    Der gefährliche Optimismus – Planungsfehlschlüsse und Arbeitsschutz

    Jeder Arbeitstag erzählt eine Geschichte. Wir helfen, dass sie gut ausgeht. www.präventa.de

    Warum dauern Projekte fast immer länger als geplant – und warum ist das im Arbeitsschutz besonders gefährlich?
    In dieser Folge sprechen wir über den sogenannten Planungsfehlschluss: die menschliche Tendenz, Aufgaben und Projekte zu optimistisch einzuschätzen.

    Ihr erfahrt:

    warum unser Gehirn fast automatisch den „Best Case“ annimmt,

    wie sich Planungsfehlschlüsse in großen Projekten (BER, Tesla Grünheide) und im Arbeitsalltag (Regale, Schulungen) zeigen,

    welche Rolle Details im Arbeitsschutz spielen – und warum genau sie über Sicherheit oder Unfall entscheiden,

    und welche drei einfachen Strategien ihr nutzen könnt, um Planungsfehler zu vermeiden und eure Teams wirklich sicher zu halten.

    Am Ende gibt’s praktische Tipps, die ihr sofort im Betrieb einsetzen könnt.

    Abonniert den Präventa Arbeitsschutzpodcast, wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt – und teilt diese Episode mit allen, die Pläne vielleicht ein kleines bisschen zu optimistisch machen.

    Der unsichtbare Feind – ein Arbeitsschutzkrimi Teil 3

    www.präventa.de Weil Zukunft mit Sicherheit beginnt.

    Der wahre Feind ist gefunden – und er war näher als gedacht: Eine vernachlässigte Lüftungsanlage voller Schimmel, Bakterien und Endotoxine. Andrea und Ingo decken auf, was viele zu lange ignoriert haben – und schaffen mit Transparenz, Mut und Teamgeist die Wende.

    Diese Abschlussfolge führt durch Diagnose, Betriebsversammlung und echte Veränderung. Emotionale Einblicke, persönliche Geständnisse und ein letzter Plot Twist zeigen: Guter Arbeitsschutz ist kein Bürokratiemonster – sondern Fürsorge in Aktion.

    Ein starkes Finale über Verantwortung, Fehlerkultur – und einen Neubeginn mit Menschlichkeit.

    Der unsichtbare Feind – ein Arbeitsschutzkrimi Teil 2

    www.präventa.de Weil Zukunft mit Sicherheit beginnt.

    Der Druck steigt. Andrea und Ingo tauchen tiefer in die Ursachen der mysteriösen Krankheitsfälle bei der TechCo GmbH ein – und stoßen auf ein toxisches Zusammenspiel aus Lösungsmitteln, mangelhaft gewarteter Technik und menschlichem Versagen.

    Mit dem STOP-Prinzip als rotem Faden strukturieren sie ihre Ermittlungen: Substitution gefährlicher Stoffe, technische Lösungen, organisatorische Maßnahmen und der letzte Schutzwall – persönliche Schutzausrüstung. Doch dann kommt es zum Plot Twist: Auch Mitarbeitende im Büro zeigen Symptome. Ein Hinweis führt zur alles entscheidenden Spur …

    Ein Krimi über Verantwortung, Menschlichkeit und die Frage: Wie viel ist uns Gesundheit am Arbeitsplatz wirklich wert?