• Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

    Schutz am Arbeitsplatz: Prävention gegen Gewalt & Aggression

    In dieser Podcastfolge erkunden wir das Thema „Schutz am Arbeitsplatz: Prävention gegen Gewalt & Aggression“. Wir tauchen ein in die Realität von Gewalt und Aggression am Arbeitsplatz und hören inspirierende Geschichten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die aktiv werden, um das Problem anzugehen. Durch Schulungen, klare Richtlinien und die Förderung eines respektvollen Arbeitsumfelds tragen sie dazu bei, Gewalt und Aggression zu reduzieren und das Wohlbefinden aller Beschäftigten zu schützen. Diese Folge ermutigt uns alle, zusammenzuarbeiten, um unsere Arbeitsplätze sicherer und angenehmer zu gestalten, denn jeder verdient es, an einem Ort zu arbeiten, an dem er sich geschützt und respektiert fühlt.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/gewalt-mobbing/index.jsp

    Arbeitswoche im Blick – 7 Strategien gegen den Sonntagabend-Blues

    In dieser Podcast-Folge betrachten wir den Sonntagabend-Blues als ein häufig auftretendes Phänomen, das die psychische Gesundheit vieler Arbeitnehmer beeinflusst. Wir diskutieren die Ursachen und Auswirkungen dieses Blues und zeigen auf, wie er die Arbeitsplatzgesundheit beeinträchtigen kann. Durch die Untersuchung von Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung des mentalen Wohlbefindens zeigen wir, dass gezielte Maßnahmen helfen können, den Sonntagabend-Blues zu überwinden.

    Emotionale Achterbahn: Gefühle im Berufsverkehr

    Diese Podcastfolge erforscht die emotionalen Achterbahnen des Berufsverkehrs. Von Frustration bis zur Gelassenheit werden verschiedene Gefühle beleuchtet. Erfahren Sie, wie Stressbewältigungstechniken und Achtsamkeit helfen können, den Berufsverkehr konstruktiv zu bewältigen.

    Weiterführende Informationen gibt es hier:

    https://www.deinewege.info/?src=asp-cu&typ=dl&cid=7277

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/verkehrssicherheit/index.jsp

    Feuer und Flamme: Betrieblicher Brandschutz in Aktion

    In dieser Episode unseres Podcasts betrachten wir das Thema „Betrieblicher Brandschutz in der Praxis“. Wir erkunden die verschiedenen Aspekte, die Unternehmen berücksichtigen müssen, um ihre Mitarbeiter, Kunden und Vermögenswerte vor Bränden zu schützen. Durch kontinuierliche Überprüfung und Anpassung können Organisationen sicherstellen, dass ihr Brandschutz effektiv bleibt. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für die Umsetzung eines robusten betrieblichen Brandschutzprogramms.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://www.dguv.de/fb-fhb/vorschriften/brandschutz/index.jsp

    Rückenwind im Büro: Ein Blick auf das Muskel-Skelett-System am Schreibtisch

    In dieser Podcastfolge beleuchten wir aktuell das Muskel-Skelett-System im Kontext der Büroarbeit. Wir analysieren die Herausforderungen, die durch längeres Sitzen entstehen können, und teilen wichtige Erkenntnisse über die Bedeutung einer ergonomischen Arbeitsumgebung. Durch das Verständnis der Auswirkungen auf das Muskel-Skelett-System können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre muskuloskelettale Gesundheit zu fördern.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://www.dguv.de/ifa/praxishilfen/praxishilfen-ergonomie/eingabemittel-fuer-geraete-der-informationstechnik/index.jsp

    https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/bueroarbeit/bewegung-im-buero/

    https://topeins.dguv.de/gesundheitsschutz/rueckensport-uebungen-am-schreibtisch/

    https://topeins.dguv.de/gesundheitsschutz/rueckensport-uebungen-am-schreibtisch/