• Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

    Arbeitsschutz auf dem Prüfstand: Auf Spurensuche nach Regelabweichungen

    In dieser Episode erkunden wir die komplexe Welt der Ursachensuche nach Regelabweichungen im Arbeitsschutz. Wir stellen dar, dass hinter scheinbar kleinen Verstößen oft tieferliegende Probleme stecken können, sei es in Form von mangelndem Bewusstsein, unzureichender Schulung oder technischen Herausforderungen. Die Ursachensuche ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und eine sichere Arbeitsumgebung für alle zu gewährleisten. Unsere gemeinsame Verantwortung für Arbeitssicherheit beginnt mit dem Verstehen und Beheben von Regelabweichungen.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/3771/fehlerkultur-fuenf-fragen-nach-regelabweichungen

    https://oshwiki.osha.europa.eu/en/themes/violation-osh-rules-and-procedures (in englischer Sprache)

    https://ohsonline.com/articles/2021/10/01/normalization-of-deviations-in-performance.aspx (in englischer Sprache)

    Sicherheit geht uns alle an: Effektive Kommunikation im Arbeitsschutz

    In dieser Podcastfolge befassen wir uns eingehend mit dem Thema „Kommunikation im Arbeitsschutz“. Wir betonen, wie entscheidend effektive Kommunikation für die Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Erfahren Sie, wie eine bessere Kommunikation im Arbeitsschutz nicht nur die Sicherheit erhöhen kann, sondern auch die Arbeitsumgebung insgesamt verbessert. In dieser Folge geben wir wertvolle Einblicke und Ratschläge von Experten weiter, um sicherzustellen, dass Sie die besten Praktiken zur Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz erhalten. Hören Sie rein, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Organisation sicherer machen können, indem Sie die Kraft der Kommunikation im Arbeitsschutz nutzen.

    Weitere Informationen erhalten Sie hier:

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/4310/kommunikation-risiken-erkennen-im-betrieb-sicher-kommunizieren

    https://www.dguv.de/de/praevention/visionzero/kulturderpraevention/handlungsfelder/kommunikation/index.jsp

    https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fakten/RTW-3.html

    Stichwort Betriebsanweisung – ein Schlüssel zur sicheren Arbeitsumgebung

    In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Betriebsanweisungen ein, um ihre entscheidende Bedeutung im Bereich des Arbeitsschutzes zu enthüllen. Wir beleuchten, was Betriebsanweisungen genau sind und warum sie weit mehr als nur bürokratischer Kram sind. Erfahren Sie, wie sie als Landkarten dienen, um sicher durch den Arbeitsplatz-Dschungel zu navigieren und Unfälle zu verhindern.. Am Ende dieser Episode werden Sie eine tiefere Wertschätzung für Betriebsanweisungen haben und verstehen, warum sie das Rückgrat einer sicheren Arbeitswelt sind.

    Weiterführende Informationen gibt es hier:

    https://www.bghm.de/arbeitsschuetzer/praxishilfen/betriebsanweisungen/

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/339/sicherheit-durch-betriebsanweisungen

    https://aug.dguv.de/arbeitssicherheit/wie-unternehmen-betriebsanweisungen-richtig-nutzen/

    https://www.bgrci.de/fachwissen-portal/themenspektrum/betriebsanweisungen/

    Einsatz im Ausland – Abenteuer, Gesundheit, Impfungen

    Wir sprechen über die verschiedenen Impfungen, die je nach Zielort und geplanter Tätigkeit im Ausland erforderlich sein können. Dabei beleuchten wir auch die aktuellen Empfehlungen und Vorschriften, um sicherzustellen, dass Sie optimal vorbereitet sind.

    Zusätzlich teilen wir nützliche Tipps und Ressourcen, die Ihnen bei der Planung und Durchführung von Impfungen und Gesundheitsvorsorge im Ausland helfen können. Diese Folge ist ein Rundum-Überblick, der Ihnen dabei hilft, Ihre Reisen und Einsätze im Ausland sicher und gesund zu gestalten. Bleiben Sie gesund und bereiten Sie sich bestmöglich vor, wenn Sie die Welt erkunden!

    Weiterführende Informationen ehalten Sie hier:

    BGHM: Arbeitsschutz bei Auslandseinsätzen

    Wichtige Links zur Reise- und Tropenmedizin – BsAfB e.V.

    RKI – Archiv 2023 – Empfehlungen der STIKO und der DTG zu Reiseimpfungen

    RKI – Reiseassoziierte Infektionskrankheiten

    Aktuelles Archive – CRM – Centrum für Reisemedizin

    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit

    https://www.fit-for-travel.de/

    Immunisiert am Arbeitsplatz – über die Rolle von Impfungen in der Berufswelt

    In dieser Podcast-Folge stehen berufsbedingte Impfungen im Mittelpunkt. Wir beleuchten, welche Impfungen nicht nur die individuelle Gesundheit schützen, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz beeinflussen können. Wir untersuchen, welche Impfstrategien das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern und gleichzeitig dazu beitragen können, das Arbeitsumfeld widerstandsfähiger gegenüber gesundheitlichen Herausforderungen zu machen.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/AMR/AMR-6-5.html

    https://www.bgw-online.de/resource/blob/22010/976dfef4de9a7c6a5747ccb2b2bb5cab/impfen-arbeitsmedizin-data.pdf

    https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/impfungen/schutzimpfungen.html

    https://www.mags.nrw/impfschutz