• Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

    Von der Analyse zur Optimierung – die Leitmerkmalmethode im Detail

    In diesem Podcast stellen wir die Leitmerkmalmethode vor, eine bewährte Methode zur Analyse und Verbesserung von Arbeitsprozessen. Wir erklären, wie man mit der Leitmerkmalmethode komplexe Abläufe in einzelne Schritte zerlegt und Schwachstellen aufdeckt, um Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Dabei stellen wir auch die verschiedenen Anwendungsbereiche der Leitmerkmalmethode vor und geben praktische Tipps und Tricks für die erfolgreiche Anwendung. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Hebe-, Trage- und Haltearbeiten.

    Informationen zum Thema gibt es hier:

    https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Physische-Belastung/Leitmerkmalmethode/Leitmerkmalmethode_node.html

    https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F2333-2.html

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/publikationen-nach-fachbereich/handel-und-logistik/physische-belastungen/4093/fbhl-021-informationen-zu-den-neuen-leitmerkmalmethoden

    Arbeiten, Leben, Glücklichsein: Wie Sie eine gesunde Balance finden

    In unserem schnelllebigen Alltag kann es oft schwierig sein, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden. Der Druck, sowohl im Beruf als auch im privaten Leben erfolgreich zu sein, kann uns schnell aus dem Gleichgewicht bringen und zu Stress, Überlastung und Unzufriedenheit führen.

    In diesem Podcast werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Work-Life-Balance beschäftigen und praktische Tipps und Strategien vorstellen, um eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Familie, Freizeit und persönlichem Wohlbefinden zu finden.

    Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser Reise zu begleiten und Sie zu unterstützen, Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://www.inqa.de/DE/wissen/gesundheit/physische-und-psychische-gesundheit/so-gelingt-work-life-balance.html

    https://forum.dguv.de/ausgabe/6-2022/artikel/11-werte-einer-neuen-arbeitswelt

    https://gesundheitsmagazin-bgrci.de/magazin/work-life-balance/

    https://www.psyga.info/psychische-gesundheit/work-life-balance

    Klimaaktiv & Arbeitsfit: Strategien zu den Herausforderungen von heute

    Heute geht es darum den Herausforderungen des Klimawandels wirkungsvoll zu begegnen.

    Sinvolle Strategien und Maßnahmen werden besprochen.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://www.cdp.net/en (nur auf Englisch)

    https://forum.dguv.de/ausgabe/1-2022/artikel/wegweiser-zur-nachhaltigkeit

    https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg3/ (nur auf Englisch)

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/datenreport-2021/umwelt-energie-und-mobilitaet/330369/klimawandel-und-klimaschutz-im-bewusstsein-der-menschen/

    https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

    Zukunft gestalten: Klimawandel und Arbeitswelt im Fokus

    In dieser Folge geht es um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und die Arbeitswelt.

    Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zum Thema:

    https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

    https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Home/home.html

    https://www.bmas.de/DE/Europa-und-die-Welt/International/G7-Praesidentschaft/sicherheit-und-gesundheitsschutz-am-arbeitsplatz.html

    Bleib fit – gesunde Gestaltung von Arbeitsbedingungen

    In dieser Episode werden Maßnahmen zur Gestaltung von Arbeitsplätzen diskutiert. Dabei werden auch Werkzeuge zur Minderung arbeitsbedingter Krankheitstage und die Herausforderungen durch den demografische Wandel besprochen.

    Vertiefende Informationen finden Sie hier:

    https://publikationen.dguv.de/versicherungleistungen/versicherungsschutz/3729/landkarte-der-unterstuetzenden

    https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/themen/gesund-im-betrieb/gesunder-ruecken

    https://www.bg-verkehr.de/arbeitssicherheit-gesundheit/themen/beanspruchungen-muskel-skelett-system/heben-und-tragen

    https://www.bgbau.de/themen/sicherheit-und-gesundheit/ergonomisches-arbeiten/koerperliche-belastungen

    https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Physische-Belastung/Leitmerkmalmethode/Leitmerkmalmethode_node.html

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/publikationen-nach-fachbereich/handel-und-logistik/physische-belastungen/3499/mensch-und-arbeitsplatz-physische-belastungen

    https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/458/muskel-skelett-belastungen-erkennen-und-beurteilen