Sicherheit im Blick-Risiken erkennen, Schutzmaßnahmen ergreifen
Praxisnahe Tipps für Mitarbeitende im Einzelhandel
In der heutigen Podcastfolge steht ein entscheidendes Thema im Fokus: Gefahrstoffe und Brandschutz im Einzelhandel. Wir erkunden die potenziellen Gefahren, denen Mitarbeiter und Kunden in diesem Umfeld ausgesetzt sein können, und diskutieren wirksame Maßnahmen, um Risiken zu minimieren. Von der korrekten Handhabung und Lagerung gefährlicher Substanzen bis hin zur Brandschutzprävention – wir beleuchten wichtige Aspekte, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der Gefahrstoffe und des Brandschutzes im Einzelhandel und erfahren wir, wie wir diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. Hören Sie rein und genießen Sie die Episode!
Weiterführende Informationen gibt es hier:
https://www.bghw.de/arbeitsschutz/wie-wir-sie-im-arbeitsschutz-unterstuetzen/der-sichere-supermarkt
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-regeln/3264/branche-einzelhandel
https://www.bghw.de/kompendium-arbeitsschutz
In dieser Podcast-Folge geht es um das wichtige Thema Arbeitsschutz und die damit verbundenen Gefährdungen im Einzelhandel. Wir beleuchten die oft übersehenen Risiken, mit denen Angestellte täglich konfrontiert sind, von schweren Lasten bis hin zu Kundeninteraktionen und Unfällen am Arbeitsplatz. Außerdem diskutieren wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Arbeitsschutz im Einzelhandel regeln, sowie bewährte Praktiken und Lösungen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Empfehlungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen und das Wohlergehen der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-regeln/3264/branche-einzelhandel
https://www.bghw.de/kompendium-arbeitsschutz
https://www.bghw.de/arbeitsschutz/wie-wir-sie-im-arbeitsschutz-unterstuetzen/der-sichere-supermarkt
In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem Thema Arbeitsschutz im Einzelhandel und beleuchten die verschiedenen Aspekte, die für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Branche relevant sind. Wir betrachten die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutieren die Herausforderungen, denen Einzelhandelsmitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag begegnen. Außerdem gehen wir auf praktische Maßnahmen ein, die Unternehmen ergreifen können, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Vom Umgang mit Stehbelastungen bis hin zur Ergonomie am Arbeitsplatz – erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Arbeitsschutzes im Einzelhandel und wie Unternehmen und Mitarbeiter gemeinsam für eine gesunde und sichere Arbeitsatmosphäre sorgen können.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:
https://www.bghw.de/arbeitsschutz/wie-wir-sie-im-arbeitsschutz-unterstuetzen/der-sichere-supermarkt
In dieser Podcastfolge erforschen wir die spannende Verbindung zwischen Arbeitsschutz und der 4-Tage-Woche.
Wir betrachten die Vorteile eines effektiven Arbeitsschutzes für die Mitarbeitergesundheit und wie die Einführung einer verkürzten Arbeitswoche dazu beitragen kann, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen.
Wir diskutieren die potenziellen positiven Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Arbeitnehmer und stellen bewährte Praktiken vor, um den Arbeitsschutz in einer flexibleren Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten.
Tauchen Sie mit uns ein, um zu erfahren, wie Arbeitsschutz und die 4-Tage-Woche gemeinsam zu einer gesünderen und ausgewogeneren Arbeitswelt beitragen können.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Arbeitschutz bei Arbeiten unter der Sonne. Wir besprechen die potenziellen Risiken wie UV-Strahlung, Hitzestress und Dehydration und heben die Bedeutung von Schutzkleidung, Sonnenschutzmitteln und angemessenen Pausen hervor. Außerdem geben wir praktische Tipps und Empfehlungen für Arbeitgebende und Arbeitnehmende, um sicherzustellen, dass die Arbeit unter der Sonne gesund und sicher bleibt. Arbeitschutz ist ein oft übersehenes Thema, aber die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmenden sind von größter Bedeutung. Wir hoffen, dass diese Episode dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Risiken von Arbeiten unter der Sonne zu schärfen und Ihnen wertvolle Informationen und Strategien liefert, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen gibt es hier:
https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/sonne/informationen/index.jsp
https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/VDAyMA–
https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Physikalische-Faktoren-und-Arbeitsumgebung/Optische-Strahlung/Sonnenstrahlung.html