• Praeventa - Arbeitsschutz und mehr

    Nicht nur Sehtest – Infos zur Führerscheinverlängerung

    Heute geht es um die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Erteilung oder Verlängerung des Führerscheins. Es werden auch die Auswirkungen gesundheitlicher Einschränkungen auf die Fahrerlaubnis besprochen.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/fahrerlaubnisklassen-uebersicht.html

    https://www.gesetze-im-internet.de/fev2010/anlage4.html

    https://www.gesetze-im-internet.de/fev2010/anlage6.html

    https://bmdv.bund.de/DE/Home/home.html

    https://www.bast.de/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-BLL/BLL-Hintergrund.html?nn=1817128

    https://www.kba.de/DE/Home/home_node.html

    Schein und Recht – Infos zur Fahrerlaubnis

    In dieser Episode dreht sich alles um die Bestimmungen der Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Diese Hinweise sind wichtig für alle Teilnehmenden am Straßenverkehr. Insbesondere wenn sie einen Führerschein besitzen.

    Seiten mit weiterführenden Informationen:

    https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Mobilitaet/Strasse/Strassenverkehr/strassenverkehr.html

    https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/

    https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/fahrerlaubnisklassen-uebersicht.html

    https://www.kba.de/DE/Home/home_node.html

    Kennen, Können, Wollen – Unterweisen wie ein Profi

    In dieser Folge erhalten Sie wertvolle Hinweise für eine gelungene Unterweisung. Dabei werden auch die Themen „fremdsprachige Mitarbeitende“ , „Einsatz neuer Technologien“ und „gesetzliche Bestimmungen“ behandelt.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    Bis hierher und nicht weiter – Suchtprävention im Betrieb

    Heute werden Maßnahmen für eine wirksame Suchtprävention besprochen. Dabei werden auch Verhaltensweisen behandelt, die besser unterlassen werden sollten.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    Sind wir nicht alle etwas abhängig? Sucht in der Arbeitswelt

    Heute geht es um Suchterkrankungen und ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Ein heikles aber wichtiges Thema.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://dguv.de/de/praevention/themen-a-z/suchtpraevention/index.jsp

    https://dguv.de/de/praevention/themen-a-z/suchtpraevention/index.jsp

    https://www.bzga.de/was-wir-tun/suchtpraevention/