In dieser Podcastfolge geht es um psychische Belastungen am Arbeitsplatz und die Rolle des Arbeitsmediziners bei der Prävention und Gesundheitsförderung. Es wird erklärt, was unter psychischer Belastung verstanden wird, warum Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen müssen und welche Maßnahmen zur Reduzierung psychischer Belastungen beitragen. Zudem wird aufgezeigt, wie Arbeitsmediziner Unternehmen unterstützen können – von der Beratung bis zur Integration in das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Die Folge gibt praxisnahe Tipps für eine gesunde Arbeitsorganisation und zeigt auf, warum psychische Gesundheit ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes ist.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier: